Ambulant betreutes Wohnen für wohnungslose
und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen
Diese ambulante Betreuungsleistung wird auf Antrag von der Kontakt- und Beratungsstelle Wohnungslosenhilfe angeboten.
Ziele der angebotenen Hilfe:
- Abwendung, Beseitigung, Milderung und Verhütung von Verschlimmerung der besonderen Lebensverhältnisse
und sozialen Schwierigkeiten - Selbstständige Bewältigung der Anforderungen in den Lebensbereichen Wohnen, soziale Beziehungen und Gestaltung des Alltags
- Erhaltung und Beschaffung einer Wohnung
- Sicherung der materiellen Existenz
- Vermeidung von sozialen Brennpunkten durch dezentrale Wohnungsvermittlung
- Erlangung und Sicherung eines Ausbildungs- und Arbeitsplatzes
- Überwindung der Schwierigkeiten bei Aufbau und Erhalt sozialer Beziehungen
- Befähigung zur selbstständigen Bewältigung von Schwierigkeiten in Familie, Nachbarschaft oder am Arbeitsplatz
- Förderung/Wiedererlangung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
- Ressourcenstärkung und Entwicklung einer sinnvollen Lebensperspektive