Ambulant betreutes Wohnen
für Menschen mit geistiger Behinderung
Betreutes Wohnen ist eine Perspektive für alle, die:
- den elterlichen Haushalt verlassen möchten, jedoch nicht ohne Betreuung leben können.
- wegen ihrer Behinderung im Wohnheim leben, aber die Fähigkeit besitzen, einen eigenen Haushalt zu führen.
Das Angebot richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung, die
- mindestens 18 Jahre alt sind.
- ein ausreichendes Maß an Selbstverantwortung und Selbstständigkeit besitzen.
- in einer eigenen Wohnung diese Fähigkeiten ausbauen möchten.
Sie erhalten von uns individuell abgestimmte Unterstützung, zum Beispiel bei:
der Tagesstrukturierung |
der Haushaltsführung |
Behördenangelegenheiten |
||
|
|
|
||
sozialer Kontaktpflege |
der Freizeitgestaltung |
|||
|
|
|
||
Im Betreuten Wohnen fallen die Miete und die üblichen Nebenkosten an.
Hier finden Sie unser Angebot zum Assistenzdienst.
Hier finden Sie unser Angebot zur Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung.