Beratungstelle für Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen
Wir beraten Sie zu Ihren Fragen rund um das Thema Behinderung:
- Klären der individuellen Lebenssituation
- Welche Barrieren können abgebaut werden und welche Grenzen bleiben bestehen?
- Welche staatlichen Hilfen gibt es und was können Sie persönlich tun?
Wir beraten und unterstützen Sie gern in unserem Beratungsraum (barrierefrei) im „Haus der Diakonie“, telefonisch,
ggf. auch bei Ihnen zu Hause und auf Behörden/Ämtern.
Wir beraten Sie:
- in Einzelgesprächen
- in Gesprächen mit Angehörigen
- in Gruppengesprächen und Selbsthilfegruppen
- bei Korrespondenz zu Behörden
Wir unterstützen Sie:
- durch sozialpädagogische Beratung(en)
- bei der Beantragung von Sozialleistungen, insbesondere nach SGB IX; XI; XII
(z.B. Eingliederungshilfe, Schwerbehindertenausweis, Rente) - bei dem Thema „Persönliches Budget“
- bei der Vermittlung:
- von Stiftungsleistungen in besonderen individuellen Notsituationen
- in betreute Wohnformen (Ambulant betreutes Wohnen, AWG)
- in den Assistenzdienst
- zu weiterführenden Fachdiensten